Titelbild
Titelbild

Claus Meier

Beirat für Menschen mit Behinderung

Claus Meier setzt sich mit Leidenschaft für Barrierefreiheit in Rheine ein. Er engagiert sich im Beirat für Menschen mit Behinderung und treibt wichtige Projekte voran.

Claus Meier ist ein besonderes Beispiel für Engagement und Tatkraft in Rheine. Der frühere Maschinenschlosser erblindete im Alter von 37 Jahren vollständig. Schon kurze Zeit später wird er Vorstand des Blinden- und Sehbehindertenvereins in Münster – wo er sich 20 Jahre lang engagiert. Seit 2005 ist er in Rheine Mitglied des Beirats für Menschen mit Behinderung. Dieser vertritt die Interessen von Menschen mit Behinderung gegenüber der Verwaltung und Politik.

Für den Beirat ist Claus Meier im Bauauschuss, im Sozialauschuss und in verschiedenen anderen Kommissionen. So gibt es beispielsweise den fachbereichsübergreifenden Arbeitskreis „barrierefreies Bauen“, der sich dafür einsetzt die Infrastruktur in der Stadt besser an die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderten anzupassen. Dazu gehören beispielsweise barrierefreie Toiletten, rollstuhlgerechte Zugänge und sichere Querungen im Straßenverkehr. Eines der vielen Projekte ist aktuell die Arbeit an der Zugänglichkeit des Walshagenparks. Neue Handläufe aus Edelstahl und Sitzbänke mit Aufstehhilfen sollen auch Seniorinnen und Senioren zu Gute kommen.

Claus Meier ist eigentlich kein Schotthocker, sondern kommt „vom anderen Ende von Rheine“. Man finde aber schließlich „nicht alles Gute direkt vor der Haustür“. Seit zwei Jahren trifft sich seine Selbsthilfegruppe für blinde und sehbehinderte Menschen im Schotthock und hat hier ein gutes Zuhause gefunden. Besonders die gute Erreichbarkeit und die Aufenthaltsqualität im Außenbereich schätzt Claus Meier hier sehr.